Unser Garten im Mai

Wir haben uns gedacht, dass wir jeden Monat einen gemeinsamen Gartenrundgang machen, damit du siehst, welches Gemüse, welche Kräuter und welche Blumen gedeihen und welche nicht. Unser Mai-Garten ist noch sehr zurückhaltend unterwegs. Mehr dazu seht ihr unten im Video.

Spannend für uns ist es zu verstehen, was wo am besten wächst und wo es noch ein wenig stockt. Wir haben verschiedene Beete-Prototypen am Laufen und spielen mit unterschiedlichen Möglichkeiten der Aufzucht von Jungpflanzen und der Aussaat von Samen herum. Auf einige dieser Experimente sind wir besonders gespannt. Beispielsweise haben wir in einem Abschnitt entlang des Grundstückszauns einige Gemüsesamen inmitten von dichtem Gras in kleine Löcher im Boden versenkt und im nächsten Bereich die Samen einfach auf die Erde ausgestreut. Schauen wir mal, ob Fukuoka’s Nichts-Tun-Landwirtschaft auch in Polen funktioniert.

Der Monat Mai und der Regen

Es schient, als ob hier der Monat Mai einen ununterbrochenen Regentanz vollzieht. Wir hatten bis jetzt fast keinen einzigen Tag wo es nicht geregnet hat. Interessanterweise war es im März so Knochentrocken, dass wir uns Sorgen um zu wenig Wasser gemacht haben. Da die Luftfeuchtigkeit hier jedoch extrem niedrig ist, trocknet der Boden sehr schnell aus. Sprich, es kann drei Tage durchregnen und am nächsten Tag, wenn sich die Sonne zur Abwechslung zeigt, trocknet die Erde sehr schnell wieder aus.

Der Monat Mai und die Temperaturen

Wie Du vielleicht gelesen hast, haben die Eisheiligen bei uns sehr stark gewütet. Leider ist die Temperatur in den darauffolgenden Tagen, bis zum heutigen Tag, nicht wirklich angestiegen. Null Grad am Morgen sind leider keine Seltenheit und tagsüber tümpelt das Thermometer um die 10 Grad herum.

Keep in touch

Wir halten dich natürlich über das Leben in unserem Garten auf dem Laufenden. Abonniere unseren Newsletter damit du nichts verpasst. Auf unserer Website und/oder unserem Kanal auf YouTube und/oder unserem Profil auf Facebook kannst Du ebenfalls miterleben, was bei uns gerade läuft.

Mit unseren Artikeln zur Permakultur und Selbstversorgung möchten wir allen interessierten Menschen einen leichten Einstieg in diese wunderbare Lebens- und Anbauweise ermöglichen. Unsere Geschichte soll als Inspiration zum Einstieg in einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit dem eigenen Wesen, dem Leben und der Natur dienen.

Wir freuen uns, wenn du bald wieder vorbeischaust!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert